Ravensburger Gesellschaftsspiel Tempo, kleine Schnecke!
Ein beliebter Klassiker der durch die hochwertigen Holzschnecken überzeugt! Spiele; Kinderspiele; Alter: 3 - 7 Jahre; Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler; Spieldauer: 10 -. Ravensburger - Meine Ersten Spiele Tempo Kleine Schnecke Kinderspiel Ab 3. EUR 21, Titel: Tempo, kleine Schnecke. Tempo, kleine Schnecke! Auf die Plätze – Schnecken – los! Wer hat beim Rennen zu den grünen Salatköpfen die Fühler vorn? Der Spieler, der an der Reihe ist.Kleine Schnecke Spiel Neueste Angebote Video
Kleine Schnecke - Kinderlieder zum Mitsingen - Sing KinderliederOder sogar Kleine Schnecke Spiel 500 Casino Kleine Schnecke Spiel. - Lieferzuschlag
Jetzt Kontakt zu myToys aufnehmen.Poker, welchen Kleine Schnecke Spiel Level Sie erreicht haben). - Beschreibung
Neuerscheinungen Bücher Filme Musik Games.



Spielzubehör Tempo, kleine Schnecke! Tempo kleine Schnecke Spielezubehör. Du suchst Ersatzteile für Tempo, kleine Schnecke! Ersatzteilservice von Ravensberger Ersatzteile auf Ebay.
Ausführliche Spielregeln zu Tempo, kleine Schnecke! Spielvorbereitungen Tempo kleine Schnecke Startaufstellung.
Fazit zu Tempo, kleine Schnecke! Sicherheitshinweise Achtung. Ähnliche Produkte. Kinderspiel des Jahres EAN: Spielartbezeichnung: Farbwürfelspiel.
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Herunterladen 94,4 kB.
Das könnte Sie auch interessieren. Lotti Karotti. Kinderspiele aus aller Welt. Add it Here. Watch the song video Kleine Schnecke.
Ich bin 'ne kleine Schnecke. Mh mh macht der grüne Frosch im Teich. Schmetterling, du kleines Ding. Ich bin der kleine Hampelmann. Was machen wir so gerne hier im Kreis?
Erst kommt der Sonnenkäferpapa. Schornsteinfeger ging Spazieren. Hab 'ne Tante aus Marokko. Fünf kleine Fische.
Wie das Fähnchen auf dem Turme. Ein kleines, graues Eselchen. Wir haben eine Ziehharmonika. Es gewinnt die Schnecke, die als erstes im Ziel angekommen ist.
Da die Schnecken keinem bestimmten Mitspieler zugeordnet sind, gibt es keinen Gewinner. Man richtet praktisch gemeinsam ein Schneckenrennen aus und die Spieler sind nur neutrale Beobachter.
Die Regeln sind so einfach, dass auch Kleinkinder ab zwei Jahren sie gut verstehen und nachmachen können. Allerdings werden beim Ziehen die anderen Schnecken gerne mitbewegt, da alles sehr eng aufeinander steht.
Man ist ständig dabei, die Schnecken wieder neu auszurichten. Jeder Spieler sucht sich vor dem Spiel eine Schnecke als seine ganz persönliche heraus.
Dadurch wird das Spiel spannender, da man mit einer der Schnecken mitfiebert und auch gewinnt, wenn diese als erste ins Ziel geht.
Möchte man in mehreren Runden spielen, dann kann man auch auf Schnecken setzen. Etwa mit Spielgeld, Legosteinen oder auch Smarties.
Es ist einfach zu spielen und ist schnell zu Ende.






Schreibe einen Kommentar
- 1
- 2
2 comments